Stadt Bern Profile Banner
Stadt Bern Profile
Stadt Bern

@Bern_Stadt

Followers
12,696
Following
242
Media
2,942
Statuses
8,064

Offizieller Twitter-Account der Stadt Bern. Zu Bürozeiten bedient. Telefonzentrale: 031 321 61 11 Netiquette: .

Bern, Schweiz
Joined May 2011
Don't wanna be here? Send us removal request.
Explore trending content on Musk Viewer
@Bern_Stadt
Stadt Bern
15 hours
Untere Altstadt: Der Gemeinderat will den historischen Rathausgasse-Brunnen wiederherstellen. Dies hat er im Grundsatz entschieden. Die Kosten für die Wiederherstellung übernimmt die Stiftung Marie-Lou Ringgenberg.
Tweet media one
2
1
9
@Bern_Stadt
Stadt Bern
16 hours
Eurovision Song Contest: Die Gemeinderäte der Städte Bern und Biel wollen gemeinsam mit der Bernexpo Groupe eine Bewerbung für die Austragung des ESC 2025 in der Berner Festhalle vertieft prüfen. @BielBienne_off @BERNEXPO_GROUPE
Tweet media one
3
4
40
@Bern_Stadt
Stadt Bern
21 hours
Sportanlage Wyler: Unter dem Autobahnviadukt soll ein weiterer Allwetter-Hartplatz zu einem Kunstrasenfeld umgebaut werden. Der Gemeinderat hat den entsprechenden Kredit an den Stadtrat verabschiedet. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich im Hebst.
Tweet media one
0
0
1
@Bern_Stadt
Stadt Bern
2 days
Ersatz Kunstrasen: In der nächsten Wochen werden auf dem Sportplatz Bodenweid zwei Kunstrasenteppiche und auf dem Sportplatz Weissenstein ein Kunstrasenteppich ersetzt. Während dieser Zeit sind die Felder nicht nutzbar.
Tweet media one
0
1
3
@Bern_Stadt
Stadt Bern
2 days
Zwischenstand Stimmbeteiligung: Bis 5 Tage vor dem Abstimmungstermin am 9. Juni sind 21’222 Antwortkuverts bei uns eingetroffen. Bis übermorgen Donnerstag kann noch per A-Post abgestimmt werden. #Abst24 #CHvote
Tweet media one
0
0
0
@Bern_Stadt
Stadt Bern
3 days
Die Firma PubliBike AG erhält den Zuschlag für den Betrieb eines regionalen Veloverleihsystems ab 2026. Die Firma setzte sich im Rahmen einer gemeinsamen Ausschreibung von 15 Gemeinden der Agglomeration Bern durch.
Tweet media one
4
1
3
@Bern_Stadt
Stadt Bern
4 days
Pilotprojekt im Murifeld: Die Stadt will das Konzept eines «Superblocks» testen. Quartierbewohnende und Gewerbetreibende können ihre Bedürfnisse einbringen und mitentscheiden, wie sie den Strassenraum nutzen und gestalten wollen.
Tweet media one
1
1
5
@Bern_Stadt
Stadt Bern
4 days
Berner Sozialpreis «freiwillig.engagiert»: Bewerbungen und Vorschläge können ab sofort bis zum 30. September 2024 eingereicht werden. Die Preissumme ist mit 20'000 Franken dotiert.
Tweet media one
0
0
2
@Bern_Stadt
Stadt Bern
4 days
«GüWR Neubau»: Eine neue Mietkategorie ergänzt das bisherige System von subventionierten städtischen Wohnungen und umfasst geeignete städtische Wohnungen in Neubauten und instandgesetzten Liegenschaften.
Tweet media one
0
0
2
@Bern_Stadt
Stadt Bern
7 days
Zwischenstand Stimmbeteiligung: Bis 9 Tage vor dem Abstimmungstermin am 9. Juni sind 16'616 Antwortkuverts bei uns eingetroffen. #Abst24 #CHvote
Tweet media one
0
1
1
@Bern_Stadt
Stadt Bern
7 days
Neue Leitung für das Generalsekretariat der Direktion für Bildung, Soziales und Sport: Ab 1. Juni 2024 sind Janine Wicki als Generalsekretärin und Reto Moosmann als stellvertretender Generalsekretär tätig.
Tweet media one
0
0
2
@Bern_Stadt
Stadt Bern
8 days
Ab Montag, 3. Juni 2024 werden entlang des Stadtbachs in der Gerechtigkeitsgasse 32 bis 42 Unterhaltsarbeiten am Strassenaufbau durchgeführt. Die Arbeiten dauern rund drei Wochen.
Tweet media one
0
0
0
@Bern_Stadt
Stadt Bern
8 days
Schwimmhalle Neufeld: Die Wasseraufsicht soll künftig durch ein technisches Überwachungssystem ergänzt werden. Dadurch wird die Sicherheit erhöht. Der Gemeinderat hat die entsprechende Vorlage an den Stadtrat verabschiedet.
Tweet media one
0
0
1
@Bern_Stadt
Stadt Bern
8 days
Schützenmatte: Seit August 2023 bietet ein Schutzmobil an den Wochenenden einen sicheren Rückzugsraum. Der Gemeinderat hat nun beschlossen, das Angebot weiterzuführen. Ergänzt werden soll es durch ein Drug Checking-Angebot.
Tweet media one
1
0
1
@Bern_Stadt
Stadt Bern
9 days
Mobility as a Service: Der Aufbau einer gemeinsamen Mobilitätsplattform der Städte Basel, Bern und Zürich wird nicht weiterverfolgt. Dies haben die drei Städte beschlossen. Die Gesamtkosten wären voraussichtlich zu hoch.
Tweet media one
0
1
6
Stadt Bern Retweeted
@ewbBern
Energie Wasser Bern
9 days
Die Stromversorgung in der unteren Altstadt konnte gegen 19 Uhr wiederhergestellt werden. Ursache war ein Defekt in einer Trafostation. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
0
2
5
Stadt Bern Retweeted
@schutzrettungbe
Schutz und Rettung Bern
9 days
Die Feuerwehr von Schutz und Rettungen Bern unterstützt vor Ort. Bei dringenden Anliegen ist die Feuerwehrnotrufzentrale über die Notrufnummer 118 erreichbar.
0
2
1
Stadt Bern Retweeted
@ewbBern
Energie Wasser Bern
9 days
In der unteren Altstadt ist die Stromversorgung ausgefallen. Unser Pikettdienst ist vor Ort und arbeitet mit Hochdruck daran, die Störung zu beheben.
0
1
7